INNOVATION FINDEN

GEWINNBRINGENDE INNOVATIONEN FINDEN UND AUSSAGEKRÄFTIG VALIDIEREN.

GEWINNBRINGENDE INNOVATIONEN FINDEN UND AUSSAGEKRÄFTIG VALIDIEREN.

An der Gestaltung der Spielräume zwischen Leadership, Management und Innovationsteams scheitern viele Unternehmen.
Im Innovation Consulting unterstützen wir Sie dabei, ein zielgerichtetes Innovationsmanagement im Kontext Ihrer Unternehmenskultur aufzubauen und dieses dann konsequent umzusetzen. 

INNOVATION VERSTEHEN

- Unsere Modelle für eine gemeinsame Zusammenarbeit

Wir begleiten Ihr Unternehmen oder Ihre Organisationen dabei Innovationsprojekte erfolgreich umzusetzen. Unabhängig davon, wo das Thema aktuell steht und was es konkret braucht. Grundsätzlich sehen wir hierfür 9 verschiedene Anker.

 

Fruchtbarer Boden

Der fruchtbare Boden bildet das Fundament für erfolgreiche Innovation. Hier geht es darum, eine klare Innovationsstrategie zu entwickeln, die die langfristigen Ziele des Unternehmens unterstützt. Das Portfoliomanagement hilft bei der Auswahl der vielversprechendsten Innovationsprojekte, während die gezielte Zuweisung von Ressourcen sicherstellt, dass diese Projekte die notwendige Unterstützung erhalten. Eine starke strategische Grundlage ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Innovationen in die richtige Richtung gehen.

Wirksame Werkzeuge

Wirksame Werkzeuge sind der Schlüssel zur Umsetzung Ihrer Innovationsstrategie. Hierbei geht es um die Definition und Optimierung Ihrer Innovationsprozesse, die Festlegung von klaren Rollen und Verantwortlichkeiten sowie die Einführung von Ritualen oder Arbeitsweisen, die die Kreativität und Produktivität steigern. Diese Werkzeuge stellen sicher, dass Ihre Innovationsprojekte effizient und effektiv voranschreiten und alle Teammitglieder wissen, was von ihnen erwartet wird.

Befähigendes Umfeld

Die befähigende Umwelt schafft die Bedingungen, unter denen Innovation gedeihen kann. Eine offene Kommunikation fördert den Austausch von Ideen und Wissen innerhalb des Unternehmens. Kollaboration zwischen verschiedenen Teams und Abteilungen ermöglicht es, vielfältige Perspektiven und Fähigkeiten zu nutzen. Anreize, sei es in Form von Belohnungen oder Anerkennung, motivieren Ihre Mitarbeiter, aktiv an Innovationsbemühungen teilzunehmen. Eine förderliche Umgebung ist entscheidend, um eine Kultur der Innovation zu etablieren.

INNOVATION READINESS ASSESSMENT

- Bestandsaufnahme über Innovationsinfrastruktur in Ihrer Organisation

Dieser zweitägige Workshop legt den Fokus auf die umfassende Analyse Ihrer Innovationsinfrastruktur. Wir konzentrieren uns auf die Analayse des aktuellen Status-Quo Ihrer Innovationsbemühungen in Verbindung mit den drei von uns vorgestellten Innovations-Ebenen.

Am Ende des Workshops erhalten Sie eine fundierte Bewertung Ihrer Innovationsinfrastruktur sowie eine klare Empfehlung, welche Handlungsfelder priorisiert werden sollten. Gemeinsam entwickeln wir gemeinsam einen Schritte-Plan für Ihre weitere Vorgehensweise.

Bereiten Sie Ihre Organisation auf eine innovative Zukunft vor.

MANAGEMENT UND STRATEGIE

- Innovation als Kernprozess professionell umzusetzen

Innovation im Unternehmen braucht eine klare Ausrichtung und zugleich genügend Flexibilität, um spannenden Opportunitäten nachzugehen. An der Gestaltung genau dieser Spielräume zwischen Leadership, Management und Innovationsteams scheitern viele Unternehmen. Als erfahrene Innovationsberater:innen unterstützen wir unsere Kunden dabei, ein zielgerichtetes Innovationsmanagement im Kontext der eigenen Unternehmenskultur aufzubauen und dieses dann konsequent umzusetzen. Dabei beraten wir unsere Kunden unter anderem zu diesen Themen:

  • Entwicklung eines einfachen Steuerungsmodells für Innovation im Unternehmen (top down)

  • Damit verbunden: Entwicklung von klaren Rollen und Spielfeldern für die Akteure rund um das Thema Innovation

  • Aufbau von internen Innovationsnetzwerken, als buttom-up Treiber von Innovation

  • Entwicklung einer langfristig orientierten Innovationsstrategie, die zu Geschäftsumfeld und Kultur des Unternehmens passt

Wir denken Innovation als langfristig orientierten Kernprozess in der Zukunftsentwicklung eines Unternehmens. In der Arbeit mit unseren Kunden geht es daher nicht darum, Technologie X oder Y im Unternehmen aufzusetzen, sondern passend zum Unternehmen eine langfristig orientierte Strategie zu entwickeln und diese dann Stück für Stück umzusetzen. Diesen Weg gehen wir immer gemeinsam mit Ansprechpartner:innen aus dem Unternehmen, die wir als Experten entwickeln und befähigen. Unsere Arbeit ist dann erfolgreich, wenn Kunden mehr und mehr Themen selbstständig umsetzen und zu langfristigen Partnern werden, die möglichst viele Prozess inhouse und erfolgreich umsetzen.

TAILORMADE INHOUSE ACCELERATOR

- Aufbau eines eigenen Accelerator Programms

Ein Kernprodukt von INNOVATION RADICALS ist das Accelerator Programm, mit dem wir Teams aus Unternehmen durch einen strukturierten und schlanken Innovationsprozess führen. Unternehmen, die mehr wollen, begleiten wir beim Aufbau eines maßgeschneiderten Inhouse Accelerator Programms. Dabei passen wir unser erprobtes Programm auf die individuellen Bedarfe des Kunden an oder entwickeln ein gänzlich neues Konzept, dass zum Geschäftsmodell, der Unternehmenskultur und Zielsetzung im Innovationsmanagement passt.

Der Aufbau eines betriebseigenen Corporate Accelerator lohnt sich für Unternehmen, die Innovation als Bestandteil der Kernprozesse im Unternehmen verstehen und das Ziel haben, Schritt für Schritt eine interne Struktur und Expertise aufzubauen. Eine weitere Voraussetzung für die Wirtschaftlichkeit eines solchen Programms ist die Unternehmensgröße und Anzahl der Teams, die pro Jahr begleitet werden sollen. Für ein Gespräch dazu stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.

Theresa Schnepp
Memogic

"INNOVATION RADICALS hat uns geholfen, unser Business Modell in verschiedenen Aspekten zu festigen, sodass wir es einmal umdrehen und schütteln konnten. Alles Wichtige ist geblieben und die weniger relevanten Aspekte konnten wir neu sortieren und ordnen. Jetzt haben wir einen klareren Blick, in welche Richtung unsere Reise gehen soll. Vielen Dank dafür!"

INTERESSIERT?

Sie haben ein Angebot gefunden, das Sie interessiert? Oder Sie möchten sich einfach nur unverbindlich informieren?

Unsere Spezialisten sind gerne für Sie da und freuen sich auf Ihre Kontaktanfrage. Selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei!