Datenschutzvereinbarung

Informationspflicht laut § 5 TMG. 

INNOVATION RADICALS
Eine Marke der 55labs GmbH
Winterhuder Weg 29
22085 Hamburg

E-Mail: hello@innovation-radicals.com 

Geschäftsführerin
Sigrid Dispert

EU-Streitschlichtung

Gemäß der Verordnung über Online-Streitbeilegung (ODR-Verordnung) informieren wir über die Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung:
http://ec.europa.eu/odr

Wir sind nicht verpflichtet und auch nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Website werden sorgfältig erstellt und regelmäßig überprüft. Als Diensteanbieter nach § 7 Abs. 1 TMG sind wir für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu suchen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.

Haftung für Links

Unsere Website enthält Links zu externen Websites, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für diese fremden Inhalte übernehmen wir keine Haftung. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen entfernen wir entsprechende Links umgehend.

Urheberrecht

Alle Inhalte dieser Website (Texte, Bilder, Grafiken, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Jede Verwertung außerhalb der gesetzlichen Grenzen des Urheberrechts bedarf unserer vorherigen Zustimmung.
Sollten Sie eine Urheberrechtsverletzung feststellen, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.

Bildernachweis

Die auf dieser Website verwendeten Bilder, Fotos und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen bei:
INNOVATION RADICALS

Datenschutzerklärung im Sinne der DSGVO

Wir möchten Sie im Folgenden darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten im Rahmen dieser Website verarbeiten. Grundlage hierfür ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Automatische Datenspeicherung

Beim Besuch dieser Website werden durch den Webserver automatisch Daten erfasst und in sogenannten Logfiles gespeichert:

  • Besuchte Seite (URL)

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

  • Hostname und IP-Adresse des zugreifenden Geräts

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Logfiles werden in der Regel für zwei Wochen gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen oder das Nutzerverhalten auszuwerten.

Sie können in Ihrem Browser jederzeit einstellen, ob Sie Cookies erlauben, blockieren oder löschen möchten. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.

Speicherung persönlicher Daten

Personenbezogene Daten, die Sie uns übermitteln (z. B. per Formular oder E-Mail), werden ausschließlich für den jeweiligen Zweck verwendet und nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit formlos widerrufen.

Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der DSGVO insbesondere folgende Rechte:

  • Auskunft über die von uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannten Kontaktdaten.

TLS-Verschlüsselung (https)

Unsere Website nutzt HTTPS zur sicheren Datenübertragung. Sie erkennen dies an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Einsatz von Webanalyse- und Marketingtools

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Dabei werden Cookies eingesetzt, die Informationen über die Nutzung unserer Website erfassen und in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen.

Die IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie gespeichert wird. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

Sie können die Erfassung durch Google Analytics über ein Browser-Add-on verhindern: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Facebook Pixel

Unsere Website nutzt das Facebook-Pixel, um zielgerichtete Werbung anzuzeigen. Dabei werden Nutzerdaten verarbeitet, die Facebook mit Ihrem Nutzerkonto verknüpfen kann. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php

Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre Daten ausschließlich für den Versand des Newsletters. Eine Abmeldung ist jederzeit über den Link im Newsletter möglich.

Google Ads Conversion-Tracking

Wir nutzen Google Ads Conversion-Tracking, um die Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen zu messen. Hierbei werden Cookies gesetzt, die eine Auswertung ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

Stand der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand September 2025.
Wir behalten uns vor, sie künftig an neue rechtliche Vorgaben oder geänderte Funktionen unserer Website anzupassen.